Authentisch werden die Szenen deshalb, weil Rowohlt ein unübertreffliches Talent besitzt[,] Stimmen und Dialekte zu imitieren, und ein Faible dafür hat[,] Abweichungen von der Sprachnorm literarisch in Schriftform und Schreibweise zu übertragen […]. Daran wird hoffentlich auch die Rechtschreibreform nichts ändern, die ein so orthografiebewusster Mensch wie Rowohlt für "subventionierte Legasthenie" hält.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Abraham, Birgit
neue personensuche