Das Online-Lexikon Wikipedia spiegelt […] die sprachliche Wirklichkeit der neun Millionen Einwohner zählenden Republik Belarus. […] Nur 1,25 Prozent der Aufrufe führen zu belarussischsprachigen Einträgen bei Wikipedia. Während selbst in Belarus nur wenige Einwohner im Alltag aktiv Belarussisch sprechen, hat die Sprache hier eine symbolische Bedeutung als kulturelle und politische Ressource für die Unabhängigkeit des Landes. Das Ringen um ihre Etablierung führte zur Koexistenz zweier verschiedener Wikipedia-Sprachversionen auf Belarussisch: einer in staatlicher und einer in historischer Rechtschreibung. […] Eine kleine Gruppe von Enthusiasten versuchte zum Beginn der nuller Jahre durch den schnellen Ausbau der belarussischen Enzyklopädie in der alten Rechtschreibung Fakten zu schaffen. […] Die Puristen lehnten die sowjetische Reform von 1933 ab, weil damit die Norm der Sprache weiter nach Osten in Richtung Russland verschoben wurde.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ackermann, Felix
neue personensuche