Bis 1996 existierte die Einheitlichkeit der deutschen Orthografie, die für eine Sprachgemeinschaft von unschätzbarem Wert ist. Von falschem Ehrgeiz getriebene Sprachwissenschaftler und Kultusbürokraten sowie Wörterbuchverleger, die das Duden-Monopol brechen wollten, haben diese Einheitlichkeit mit einem Schlag zerstört.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ahrens, Gabriele
In einem persönlichen Gespräch versicherte uns der damalige Oppositionsführer in Hannover, Christian Wulff, hoch und heilig, die Rechtschreibreform rückgängig zu machen, falls er Ministerpräsident werden sollte. […] Als Wulff dann tatsächlich Ministerpräsident wurde, hatte er sein Versprechen allerdings schnell wieder vergessen. Mit seinen eigenen Aussagen konfrontiert, schrieb er uns sinngemäß, es tue ihm leid, aber die Zeiten änderten sich nun mal.
neue personensuche