Die Rechtschreibung wird in Deutschland noch einmal angepasst. In der Schweiz stellen sich zur Reform der Reform aber viele Fragen. […] Bereits jetzt haben verschiedene Seiten ihren Widerstand gegen die Änderungen angekündigt. Kämpferisch zeigt sich dabei insbesondere der Schweizer Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer (LCH), der gegen 50 000 Mitglieder zählt. […] Laut Schildknecht hat der LCH vor allem versucht, seine Anliegen im Vorfeld einzubringen. Nämlich durch seinen Vertreter im Rat für deutsche Rechtschreibung. «Das führte natürlich zu Auseinandersetzungen», sagt Schildknecht. Es habe sich aber gelohnt. «Die jetzige Vorlage ist nicht zuletzt ein Erfolg unserer Bockigkeit.» […] Feller, der als Vertreter der Lehrmittelverlage im Rat mit dabei war, steht voll und ganz hinter den nun vorliegenden Änderungsvorschlägen. Die Haltung, die der Lehrerverband in seiner Stellungnahme einnimmt, kann er nicht ganz nachvollziehen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Bättig, Regula
neue personensuche