Quentchen oder Quäntchen – das ist hier die Frage. Die deutsche Rechtschreibreform der jüngsten Jahrtausendwende hat aus dem überschwenglichen Überschwang einen überschwänglichen […] und so denn auch aus dem altvertrauten Quentchen ein Quäntchen werden lassen. […] Die NZZ ist im Wortsinn unbeirrt seit nunmehr 240 Jahren beim guten alten «Quentchen» geblieben […].
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Bartels, Klaus
neue personensuche