Auf der Internetseite der Landesregierung finden sich "Zehn gute Gründe für die Rechtschreibreform" – und noch "Zehn gute Gründe, warum es kein Zurück geben kann". […] Seit 1998 hätten rund 12,5 Millionen Kinder und junge Leute "ohne nennenswerte Probleme unsere Schrift nach den neuen Regeln gelernt", argumentiert die CDU-Regierung.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Bartsch, Matthias
Karin Wolff (CDU) ist seit 1999 Kultusministerin und seit 2003 auch stellvertretende Ministerpräsidentin Hessens. Die 45-jährige gelernte Lehrerin für Geschichte und evangelische Religion mahnt dazu, in der Debatte über die Rechtschreibreform auch an die Schülerinnen und Schüler zu denken, die nach den neuen Regeln ausgebildet werden und wurden. Eine Wiederinkraftsetzung der "alten" Rechtschreibung mit ihren 52 verschiedenen Kommaregeln lehnt die Ministerin ab.
neue personensuche