Einerseits wird das Thema heruntergespielt […], andererseits werden die wirklichen Probleme verschwiegen. Zum Beispiel: Die Festlegung, dass nach langem Vokal das „ß" erhalten bleibt, während nach kurzem Vokal „ss" zu stehen hat, bedeutet in der Praxis, dass die norddeutsche Sprechweise zum Maßstab für die allgemeindeutsche Schreibweise gemacht wird.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Baur, Wolfgang
neue personensuche