Im Genderlager gilt der Sieg nur als Frage der Zeit. Der Widerstand dagegen wird als Kulturkampf gesehen, den die Konservativen verlieren werden, wie bei Homoehe, Wehrpflicht und Rechtschreibreform. […] Karin Kusterle […] ist eine Germanistin von der Universität Graz […]. Heraus kam, dass die Leute bei „Studenten“ eher an Männer denken, nämlich zu 65 Prozent. Aber verschwindet das Problem durch „Studierende“? Kusterle hat auch das untersucht. Ergebnis: Bei „Studierende“ denken immer noch 60 Prozent an Männer […]. Das Ergebnis jahrelanger Debatten an Universitäten und der Umbenennung von Studentenausschuss, Studentenparlament, Studentenkneipe, Studentenausweis und Studentenwohnheim: fünf Prozent. Kusterle fordert seither das Binnen-I. Sie schreibt: StudentInnen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Bender, Justus
neue personensuche