willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

presseartikel → autoren
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

neue personensuche

Blansjaar, Katharina

: Der Lehrer hat immer r/Recht. Der Schweizerische Beobachter, , nr. 21, s. 44 bis 47, Brennpunkt (1062 wörter)
Die heutigen Schülerinnen und Schüler sind in der neuen deutschen Rechtschreibung oft sattelfester als die Lehrer, weil sie sich gar nicht bewusst sind, dass es eine Alternative geben könnte.» Livius Fordschmid, Deutschlehrer an der Kantonsschule Alpenquai in Luzern, hat wenig Verständnis für den Aufruhr, der momentan um die Rechtschreibreform gemacht wird. […] «Dass der Kanton Bern sich vorerst vom Entscheid der EDK distanziert hat, kann für den einzelnen Schüler Nachteile haben», sagt Lehrerverbandspräsident Zemp, «etwa dann, wenn eine Familie den Kanton wechselt.» Wenn es im gleichen Land verschiedene Richtlinien zur Rechtschreibung gebe, helfe das letztlich keiner der Parteien. […] EDK-Präsident Stöckling ist weniger besorgt: «Natürlich ist der Entscheid der Berner kein Musterbeispiel von Föderalismus, aber ein echtes Problem ist es auch nicht.»

neue personensuche