willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

presseartikel → autoren
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

neue personensuche

Boller, Boris

: Rechtschreibreformen hier und da. Freiburger Nachrichten, , s. 7, Forum, Gastkolumne (507 wörter)
Ganz offensichtlich weniger Aufsehen erregt, dass auch die französische Sprache eine - anscheinend irgendwie besser durchdachte - Orthographie­reform durchführte - und das bereits seit 1990. Die Reform bringt neben einigen in diesem Fall tatsächlichen Klärungen von ein paar Unsicherheiten - soweit das bei einer kurzen Übersicht festgestellt werden konnte - auch ein paar Vereinfachungen. Ein paar, man soll ja nichts übertreiben - fremd­sprachige Schüler standen nicht im Zentrum der Über­legungen. Das Verblüffendste an dieser Reform aber ist, dass neben den zuständigen Stellen etwa der Romandie oder Walloniens sogar die Académie Française, als höchste Autorität der französischen Sprache, erklärte, dass weder die alte noch die neue Schreib­weise als Fehler gelten dürfen. Dass diese Toleranz auch auf das Durchschnitts­alter ihrer 40 Mitglieder zurück­zuführen sei, denen auf ihre alten Tage keine neuen Regeln mehr zugemutet werden könnten, ist ebenfalls nichts als ein boshaftes Gerücht.

neue personensuche