Ob das "Geisterschiff" Rechtschreibreform durch den pragmatischen Kompromiß der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung wirklich erlöst werden kann, erscheint mir fraglich. Beim "Herzstück der Reform" — die ß/ss-Problematik — soll die inkonsistente Schreibweise Mißstand anstelle von Missstand gelten, also eine klare Durchbrechung der Vermeidungsregel für drei gleiche aufeinanderfolgende Buchstaben (Schiff[f]ahrt). Im übrigen hat das Scheinproblem der Buchstabenligatur ß eine braune Vergangenheit.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Brekle, Herbert E.
neue personensuche