In den letzten jahren ist die einführung der kleinschreibung erneut zu einem gesprächsgegenstand geworden. […] Die mangelnde rechtsgrundlage und die rücksicht auf die andern deutschsprachigen länder erschweren die reformbestrebungen. Vergleicht man für und wider, so überwiegen die vorteile der kleinschreibung. Noch näher zu behandeln sind die schreibweise der eigennamen und der abkürzungen. […] In jüngster zeit sind auch in der Schweiz mehrere vorstösse unternommen worden […]. Die veränderung des schriftbildes ist so gering, dass sie der leser manchmal erst nach längerem lesen oder überhaupt nicht feststellt. […] Die gross- und kleinschreibung ist aber nur ein teil der rechtschreibung. […] Es gibt nämlich noch andere unbefriedigend geregelte bereiche […].Die bisherigen reformbestrebungen haben aber deutlich gemacht, dass die zeit für die neuregelung all dieser bereiche noch nicht reif ist.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Bruderer, Herbert
neue personensuche