Gerade das Schulwesen gibt uns genügend Beispiele dafür, dass es oft klüger ist, das Rad zurückzudrehen, als an etwas festzuhalten, das sich nicht bewährt hat. […] Und wie steht es mit der grossen Orthographiereform, diesem «Jahrhundertwerk»? Jeder Verlag hat sich seither bemüssigt gefühlt, das Reformrädchen wieder nach eigenem Gusto zurückzudrehen - die einen schneller, die anderen weniger.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Crosina, Eduard
Da sind die Engländer klüger als wir. Sie haben zwar das absurdeste System der Rechtschreibung, aber gerade weil es so absurd ist, wird nichts geändert. Dieses System hat sich in allen Kontinenten eingespielt, und von einer gemeinsamen Reform träumt niemand.
Eine dieser niemands ist die Spelling society.
neue personensuche