Die größte Errungenschaft der ab dem heutigen Tage gültigen neuen Schreibregeln ist es, erfolgreich den Begriff "Reform" besetzt zu haben. Ein Etikettenschwindel. Denn bei genauer Betrachtung ist die "Rechtschreibreformierung" vor allem eine Rechtschreibdeformierung. […] Die Konsequenz ist das Chaos: Eltern werden anders schreiben als ihre Kinder, Schleswig-Holsteiner vielleicht anders als Hessen. Zur "orthographical correctness" läßt sich niemand zwingen. Am wenigsten die WELT. Solange es irgendwie möglich ist, schreiben wir weiter nach alten Regeln.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Döpfner, Mathias
neue personensuche