Verständlichkeit und Einheitlichkeit einer Sprache sind ein hohes Gut, zumal beim Deutschen. Anders als fast alle anderen europäischen Sprachen umfasst es noch heute verschiedene Kulturräume, landesweit oder regional ist das Deutsche Amtssprache in sieben Ländern. […] Dass Sprache geschlechtersensibel gebraucht werden soll, ist mittlerweile weithin unstrittig. […] Eine rote Linie überschritten wird mit Veränderungen von Orthographie und Typographie – zumal die eher harmlosen Eingriffe wie Schrägstrichvarianten mit oder ohne Bindestrich von neuen Formen der Wortbildung verdrängt werden, etwa mit Binnen-I oder Binnen-Doppelpunkt sowie dem Asterisk („Genderstern“).
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Deckers, Daniel
neue personensuche