Ich habe das Gefühl, dass jeder Mensch in Deutschland für sich entscheiden kann, wie deutsch gesprochen werden soll. Ich erinnere mich an meine Anfänge in Deutschland. Nachdem eine Kommission mehrere Jahre getagt hatte, wurde eine neue Rechtschreibreform verabschiedet. In meinen ersten Deutschstunden schrieb ich „daß“, ein paar Jahre später ist „dass“ die neue Schreibweise geworden. Der Normalbürger weiß nicht immer, wie in einer Sprache die Regeln entstanden sind. Warum schreibt man vor Substantiven „der“, „die“ oder „das“? Fachleute haben diese Regeln so festgelegt, und wir wenden sie an.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Degla, Luc
neue personensuche