Der Umfang der beschlossenen "Reform" rechtfertigt die Aufregung nicht. Ihre tatsächliche Auswirkung auf normale, also nicht extra konstruierte Texte ist minimal und beschränkt sich in der Regel auf die ß-/ss-Schreibung; und auch die zwingt keineswegs dazu, vorhandene Bücher (außer natürlich Schulbücher und vielleicht Kinder- und Jugendbücher) revidiert neu zu drucken — mit Schweizer Texten kommen wir ja auch zurecht. Dieser geringe Umfang der Reform hat allerdings zugleich den Nachteil, daß sie auch pädagogisch nichts "bringt" […].
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Dittrich, Hans-Hermann
neue personensuche