Vor Jahren posaunte der Rat für deutsche Rechtschreibung laut heraus, dass man nun nicht mehr «Albtraum», sondern «Alptraum» zu schreiben habe. Hätten sie Allgemeinbildung gehabt, statt nur Schulmeisterei betrieben, hätten sie gewusst, dass ein Albtraum nichts mit einer Alp zu tun hat, sondern von Alben verursacht wird, also von Elfen, einem Fabelwesen. Alptraum war also schon vor der Rechtschreibreform falsch.
Der rat schulmeistert eben nicht, indem er beides zulässt. Die schreibweisen der alp und der alb (naturgeist) existieren seit urzeiten. Der duden führte vor der reform nur Alptraum auf; jetzt zieht er Albtraum vor.