"Bild", "Welt" und "Spiegel" führen die neue neue Rechtschreibung ein, nachdem sie zuvor von der alten neuen Rechtschreibung zur ganz alten Rechtschreibung zurückgekehrt waren. […] Nur Frank Schirrmacher von der FAZ hält am Methusalem-Komplott fest und bleibt noch beim Althochdeutschen. Die zahlreichen investigativen Reporter aller genannten Organe haben aber leider übersehen, dass zusammen mit der Rechtschreibreform neu auch ein geheimes Zusatzprotokoll der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossen wurde, das […] uns über den Faxverteiler der CIA erreicht hat. In diesem Zusatzprotokoll wird die verbindliche Neuschreibung von Eigennamen festgelegt: Die neue Schreibweise von Axel Springer lautet demnach "Alex Läufer", die von Frank Schirrmacher "Franz Scharfmacher" und die von Stefan Aust "Stefan Markwort".
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ehrlich, Peter
Die erste Aufführung im diesjährigen politischen Sommertheater war dem Lied "Wir wollen unsere alte Rechtschreibung zurückhaben" vorbehalten. Einige Medien, unterstützt von einer Reihe Unions-Ministerpräsidenten, machen Stimmung für eine Aufhebung der Reform. Nach sechs Jahren, in denen sich die meisten Bürger an die neuen Schreibweisen gewöhnt und viele Schüler danach schreiben gelernt haben, soll der Uhrzeiger zurückgedreht werden, fordert ein Chor selbst ernannter Bildungsbürger. Die Initiative […] wäre keine Zeile wert, gäbe sie nicht ein weiteres schlechtes Beispiel für deutsche Bildungsdebatten ab. […] Ernsthafte Bildungspolitik sollte sich um andere Probleme kümmern. Was ist mit den Millionen Kindern in Deutschland, die eine andere Muttersprache haben oder deren Eltern Deutsch nur unvollkommen beherrschen? Für einen Handwerksmeister ist nicht wichtig, ob sein Azubi "aufwändig" oder "aufwendig" schreibt. Der Lehrling muss eine komplizierte Betriebsanleitung verstehen und E-Mails verfassen können.
neue personensuche