Die erste Hürde im Kampf für einen Volksentscheid wurde in der Hauptstadt relativ leicht genommen. Der Sieg des Volksbegehrens in Schleswig-Holstein hatte Mut gemacht. Doch jetzt, während der wichtigsten Etappe des Bürgerprotestes, lähmt die Reformgegner ihre Wut: auf den Berliner Senat. […] Vor dem Berliner Verfassungsgericht wollen sie erstreiten, daß der Senat 300 Auslagestellen mit längeren Öffnungszeiten einrichtet und der Europawahltag dem Volksbegehren zur Verfügung steht.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Eibl, Ralf
neue personensuche