Wie sollte man die Bücher schützen und – direkt damit verbunden – wer sollte Zugang haben? […] Ähnlich verheerend wie Kriegszüge und Leser wirkten sich Revolutionen und Politikwechsel aus. […] Aber auch weniger drastische Ereignisse entwerten auf einen Schlag Bücher gleich tonnenweise: Umstellungen von Schriften (von Fraktur auf Antiqua oder von kyrillischen auf lateinische Buchstaben), Rechtschreibreformen und Gesetzesänderungen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Essig, Rolf-Bernhard
Verschwörungen überall. […] Es beginnt scheinbar ganz harmlos und doch in einem Kernbereich der deutschen Seele — der Rechtschreibung. (Keine Angst, wir legen nicht die alte Platte auf: die Kultusminister und die Schifffahrt mit drei f's.) Welche unsäglichen Qualen, welche unüberwindlichen Probleme sie bislang auch bereitete, mit dem Einsatz moderner Bürokommunikation schien es so, als beginne eine neue Ära ohne Demütigung durch orthographische Schwächen, denn: Fast-Monopolist Microsoft macht's möglich. Deren meist verbreitetes Software-Paket bietet ein Rechtschreibkorrektur-Programm […].
neue personensuche