Die geringe Konſequenz, die im Syſtem der deutſchen Rechtſchreibung liegt, die vielen Regeln, die anderſeits wieder unzählige Ausnahmen zur Folge haben, ließen unſere deutſche Rechtſchreibung zum mitgeſchleppten Ballaſt unſerer Schrift und zum Sorgenkind der Schulen werden. […] So war ſich denn die zahlreich verſammelte Hauptſchullehrerſchaft des Landes einig in dem Beſchluß, die Frage der Rechtſchreibreform aufzurollen, ihr in der Fachzeitſchrift „Katholiſche Volksſchule“ und in der Tagespreſſe näherzutreten mit dem erſten Teilziel: Abſchaffung der Großſchreibung in allen Wörtern, die nicht Eigennamen ſind oder nach Punkt den neuen Satz einleiten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
F. K.
neue personensuche