Eine ORF-Interviewserie ist auch in Buchform erhältlich: "Ausgesprochen österreichisch". […] Die verschiedenen Fragesteller umkreisten kritisch immer wieder auch den Umgang Österreichs mit seiner Vergangenheit […]. Solche Fragen förderten aber auch kluge Antworten unverdächtiger Zeitzeugen zutage: […]. Richard von Weizsäcker, der Österreich zu einem weniger ideologisch aufgeladenen, gelasseneren Umgang mit der Neutralität […] rät. (Auch zu weniger Gleichgültigkeit in der Rechtschreibreform.)
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Feichtlbauer, Hubert
Warum aber Festhalten an der oft irregulären alten Schreibe? Weil die neue unbestritten wieder Ungereimtheiten enthält? Warum dann nicht für mehr anstatt für weniger Reform? […] Oder weil wir uns in unserem überregulierten Dasein vom Staat nicht auch noch vorschreiben lassen sollen, wie wir schreiben müßten? Aber wer entscheidet dann, wie Schüler und Beamte schreiben? Die Zeitungen?
neue personensuche