Viel Ärger handelte sich unser Held auch mit der Beachtung der Rechtschreibreform ein. Als Belastungszeuge vor dem Schwurgericht erklärte er unter Eid, an jenem Nachmittag, an dem der Mord geschah, sei er im Supermarkt, im Kino und im Übrigen gewesen. […] Eulenspiegel dozierte, der Großbuchstabe Ü verweise auf ein Ding, wahrscheinlich auf einen Hohlraum […].
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Finkenzeller, Roswin
Nur der Vereinigten Staaten von Amerika wegen obwaltet vom Piloten-Slang bis zum Kongress-Jargon das Englische. […] Deutsche Erziehungsberechtigte, die den Deutschunterricht für überflüssig halten, bestehen auch deshalb auf einer ordentlichen Verabreichung englischer Brocken, weil der Irrtum vorherrscht, die dahinter stehende Sprache sei einfach. Dabei ist schon der stubenreine Wortschatz riesig, die Fülle der schrägen, anzüglichen, anrüchigen, zotigen Redewendungen hingegen schier unermesslich. Auch ein fünfgliedriges Schulsystem würde an ihnen scheitern. Und dann die abwechslungsreiche Rechtschreibung!
Finkenzeller, Roswin:
Schach.
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
19. 5. 2006, nr. 116, s. 10,
Deutschland und die Welt
Wie einfach ist da die Groß- und Kleinschreibung! Gerade deshalb stürzen sich in unregelmäßigen Abständen kleine Geister auf sie und wollen sie ändern, jawohl, kleine Geister, diesmal eine Realität wie die aussterbenden großen Geister, aber eine Landplage sondergleichen.
Hans Zehetmair ist bauernschlau und Deutschlands oberster Rechtschreiber. Warum? Hans Zehetmair […] ist seit Jahrzehnten bayerischer Meister im Schmusekurs. Er hat noch jeden getätschelt, der in der CSU zu fürchten oder auszunützen war, und unzähligen Personen das Gefühl vermittelt, er nehme sie wirklich ernst.
Seit aus Abscheu vor der Rechtschreibreform orthographisch jeder tut, was er will, ist Goethe der modernste deutsche Autor geworden. Wer "Göte" schreibt, liegt gar nicht so falsch, historisch vielleicht sogar richtig. Nur sollten dialektsprechende Abiturienten nicht gerade "Göhde" zu Papier bringen.
neue personensuche