
Frage: Welches ist die Intention oder der Grund der Grossschreibung? Ich bin im Internet nicht fündig geworden. Antwort: […] Es ist mir seit 1984 noch ein Satz in Erinnerung geblieben: «Die deutsche Syntax ist am Geländer der Grossschreibung emporgewachsen.» Es ging darum, dass historisch zuerst die Grossschreibung jener Wörter kam, die man hervorheben wollte, dann eine zunehmende Reglementierung dieser gross zu schreibenden Wörter (der «Substantive» oder «Nomen»), damit einhergehend aber die freiere Stellung der Satzglieder (der Syntax) innerhalb eines Satzes.