Brandenburgs Linksfraktionschefin über die Förderung der Minderheit; Kerstin Kaiser ist seit 2005 Vorsitzende der Linksfraktion im Potsdamer Landtag […] Zum Beispiel erforderten die deutsche Rechtschreibreform und eine Rechtschreibreform im Niedersorbischen, dass in den Jahren 2005 und 2006 neue Schulbücher erarbeitet werden mussten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Fritsche, Andreas
Bis dahin schaffte es nur der Berliner Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege. Beim Versuch, die Rechtschreibreform zu kippen, scheiterte er aber. Nur 108000 Bürger forderten den Volksentscheid. Etwa 250000 (zehn Prozent der Wahlberechtigten) hätten es sein müssen.
neue personensuche