Der Zank um die neue deutsche Rechtschreibung beschäftigt in Deutschland schon Gerichte. Einer von drei Schweizer Vertretern in der Reformkommission war der Zürcher Linguistikprofessor Horst Sitta. Wie steht er zum Streit? […] (Sitta:) Die Debatte scheint mir sehr deutsch zu sein. Bedauerlicherweise geht es praktisch gar nicht mehr um die Inhalte der Reform. Hier liesse sich nämlich sehr leicht zeigen, wie sinnvoll die Neuregelung ist. […] Als man Anfang der neunziger Jahre in Deutschland die fünfstelligen Postleitzahlen und in Österreich die neuen Autokennzeichen einführen wollte, hat es genau das gleiche Phänomen gegeben: Grossen Widerstand am Anfang, heute spricht niemand mehr davon.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Furler, Andreas
neue personensuche