Österreich und die Schweiz schauen, eher spöttisch als amüsiert, auf ein aufgeregtes Deutschland. […] Wer diskutiert? Es sind einige populistische Politiker, wenige konservative Verleger und Journalisten, manche meiner Professorenkollegen sowie einige Großschriftsteller, die sich – wie Hans Magnus Enzensberger – noch nie um Rechtschreibregeln gekümmert haben. Das Chaos freilich, das sie mit ihrem Aufstand gegen die Rechtschreibreform vor allem in den Schulen anrichten, ist ihnen egal.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Götze, Lutz
Widersprüchliches ist den Rechtschreibregeln eigen, seit Konrad Duden vor mehr als einhundert Jahren sein erstes Wörterbuch vorgelegt hat. […] Sprachen sind lebendige Gebilde und lassen sich nicht in ein Prokrustesbett spannen. […] Theodor Ickler wird es, so bleibt zu hoffen, noch verstehen.
neue personensuche