„Die deutschen Rechtschreibregeln werden erneut reformiert“ titelte gestern die Tageszeitung „Die Welt“ und druckte einen Artikel des prominenten Reformgegners Theodor Ickler mit der Unterzeile: „Die Rechtschreibkommission kehrt stillschweigend zur alten Orthografie zurück.“ Diese Berichte, von den Nachrichtenagenturen zitiert, durch Hörfunk und Fernsehen verbreitet, sorgten dafür, dass die Mitarbeiter der Mannheimer „Duden“-Redaktion gestern den ganzen Tag die Telefone nicht verlassen konnten. Hintergrund der Aufregung ist die Vorbereitung der neuen Auflage des „Dudens“, die am 25. August erscheinen soll.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Gajevic, Mira
neue personensuche