Laut Thomas Hollermeier von Hugendubel fragen Kunden "nur vereinzelt" danach, ob ein Buch in traditioneller oder neuer Rechtschreibung gedruckt ist. […] Allerdings sind enorme Kosten der Tribut für den Wechsel. Allein 300 Millionen Mark veranschlagen die Schulbuchverlage für das Thema, Aussonderungskosten beliefen sich auf 20 bis 40 Millionen. Komplette Fachbuchangebote, zum Beispiel in Mathematik und in der Sozialwissenschaft, müssen umgeschrieben werden. Und als nächstes Großprojekt steht schon die Umstellung von Mark auf Euro auf dem Programm.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Germann, Dieter
neue personensuche