Fragen an HELMUT WALTHER von der Gesellschaft für deutsche Sprache. […] Die Reform ermöglicht doch eine große Liberalität in der Schreibweise. Warum gab es trotzdem so viele Proteste? [Walther:] Die Leute sind verunsichert: sie wollen nicht wählen, sondern sich auf jemanden berufen können. Viele befürchten auch, daß mit den Änderungen ein Kulturverfall verbunden ist. Dabei bleibt die Sprache als solche unberührt. Die Hauptwortkleinschreibung ist ja schon längst nicht mehr im Gespräch.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Gilbert, Annette
neue personensuche