Frau Goebel schreibt von Unsicherheit bei Mehrfachmöglichkeiten in der Sprache, und dass es deswegen die Ausländer beim Deutschschreiben schwer haben sollen. Ich wäre froh, wenn ich im Französischen nicht immer wissen müsste, ob das Verb nun é, és, ée oder ées als Endung hat. Und gerade wir Schweizer sollten doch wissen, dass Intelligenz und Kontext das Eszett überflüssig machen, welches unsere Sprachnachbarn so verzweifelt verteidigen. In diesem Sinne wird man immer wissen, was der vielversprechende Schreiber meint, sogar wenn er sich ein wenig verspricht, pardon, verschreibt, oder?
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Giobbi, Roberto
neue personensuche