Trotz ist neben der ihm nachgesagten Konturlosigkeit die wichtigste Eigenschaft des Hunde- und Klavierkonzertliebhabers Wolfgang Gerhardt aus Helpershain im Vogelsberg. Und das Fordern seine größte Tugend: Mehr Mut zu Reformen forderte er 1997 von der Union, die Erhöhung der Mehrwertsteuer (1996), den Stopp der Rechtschreibreform vom Bundestag (1997), die Abschaffung des Solidaritätszuschlags ("mehr Netto für alle", 1998), die Freigabe der Ladenöffnungszeiten auch an Sonntagen und in der Nacht (1995).
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Graber, Dieter A.
neue personensuche