Denn wo ist der Ort, an dem man mit Geduld und wissenschaftlichem Eifer die Reste verklingender Redeweise gesammelt, forschend immer wieder ergänzt, in Tonbandaufzeichnungen bewahrt hätte? Anstatt uns mit einer so armseligen wie hausbackenen Rechtschreibreform zu verunsichern, wäre es sinnvoll gewesen, der bislang jedem zu engen Regelwerk spottenden deutschen Sprache ihre Vielfältigkeit zu erhalten und einen wissenschaftlichen Dienst zu erweisen, der dem auf föderalen Besonderheiten fußenden Staatswesen freudige Pflicht sein sollte.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Grass, Günter
neue personensuche