
In Schleswig-Holstein werden Landesregierung und Bürgerinitiative sich nicht einig. […] Hat der Antrag der Initiative "Wir gegen die Rechtschreibreform" im September Erfolg, und das ist angesichts der 220.000 Unterschriften beim vorausgegangenen Volksbegehren nicht unwahrscheinlich, würden die 305.700 Schulkinder Schleswig-Holsteins fortan als einzige im gesamten Bundesgebiet nach den alten Regeln unterrichtet. Man werde alles tun, so Simonis, diese "Insellösung" zu vermeiden. […] Simonis drohte deswegen gar, den vermeintlichen Reformstopp durch einen Gegen-Gesetzentwurf zu Fall zu bringen.