Der Beitrag „Auf deutsch ins Reine“ […] von Friedrich Dieckmann hat die Auseinandersetzung über die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung leider nicht gefördert. […] zu kritisieren ist vielmehr die moralische Herabwürdigung der um die Orthographie bemühten Wissenschaftler, denen ein selbstsüchtiger, interessengeleiteter Beweggrund – sich selbst unentbehrlich zu machen – unterstellt wird. Damit kann man fast jeden Berufsstand verunglimpfen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Habedank, Günter
neue personensuche