Der [Reform-]Bedarf wäre an einigen Stellen sicherlich gegeben. Doch mit Fortschritt hat die Reform nichts zu tun, sie verdient ihren Namen nicht. In vielen Punkten zielt sie darauf ab, die Sprachentwicklung zu ignorieren. Außerdem führt sie zu einer Reduzierung der Lesefreundlichkeit.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Hamel, Oliver
Durch die Reformgegner wird das Prinzip "Rechtschreibung" in einem Maße aufgewertet, das der Rechtschreibung gar nicht zukommt. […] Die Angstmacherei ist das Unangenehmste in der ganzen Diskussion. […] Es handelt sich um harmlose Veränderungen, die zum großen Teil positiv sind, die den Schülern das Lernen unübersehbar erleichtern. […] Ich habe vor zehn Jahren — wie viele Sprachwissenschaftler auch — die Meinung vertreten, daß eine viel radikalere Reform eintreten müßte. Beispielsweise bin ich für eine ausgeprägte Kleinschreibung gewesen.
neue personensuche