Man kann dem Rat der Rechtschreibung nur Ausdauer und Kraft wünschen, weil die offensichtlich faulen Zähne, die zu ziehen sind, fest, ja verdammt fest, sitzen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Harbich, Jürgen
Es kommt deshalb darauf an, die Regeln für das Schreiben so zu gestalten, dass der Leser die zu Papier gebrachten Gedanken des Schreibenden richtig, also unmissverständlich, und leicht, das heißt ohne unnötige optische Störungen im Schriftbild, aufnehmen kann. Dabei kann nicht ins Gewicht fallen, ob die Rechtschreibregeln mehr oder weniger leicht zu erlernen sind.
Sicherlich ist es unangemessen, die Rechtschreibreform ein „nationales Unglück" zu nennen […]. Doch „überflüssig wie ein Kropf" […] und misslungen ist sie allemal. Also: Alles noch einmal auf den Prüfstand (so sagt man doch in der modernen Sprache) ohne Wenn und Aber und auf allen Seiten! Es kann nur besser werden.
neue personensuche