Es ist sicher falsch, wenn Steinfeld die Meinung vertritt, dass die gegenwärtige Rechtschreibreform ein Kind der Systemveränderer vor zwanzig, dreißig Jahren sei. […] War noch in der schön lesbaren Schrift von Wilhelm Wilmanns "Die Orthographie in den Schulen Deutschlands" […] die Überzeugung vorhanden, dass die Wissenschaft der Germanistik eine gewisse Glaubwürdigkeit bei ihren Bemühungen beanspruchen dürfe, so sitzen die wahren Germanisten heutigentags in anderen Hallen. […] in der Physik oder Astronomie käme niemand auf den Gedanken, die wissenschaftliche Argumentation mit der Elle der gesellschaftlichen Wünsche nach einfacher Begreifbarkeit der theoretischen Positionen zu messen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Hartig, Matthias
neue personensuche