Der Kultusministerkonferenz ist der dritte Bericht der "Zwischenstaatlichen Kommission für die deutsche Rechtschreibung" nicht einmal eine Erwähnung in ihrem Abschlusskommunique wert. […] Auf etwa 90 der 120 Seiten stellt der Bericht empirische Befunde über die Einführung der neuen Rechtschreibung zusammen in den Schulen und Behörden, für die das geänderte Regelwerk verbindlich ist, in Zeitungen, in Buchverlagen und im privaten Gebrauch. Diese Erhebung lässt keineswegs den Schluss zu, die neuen Regeln werden weithin von der Öffentlichkeit ignoriert, wie es zuletzt in Zeitungsberichten hieß. […] Die Kultusministerkonferenz solle schleunigst den Bericht ins Netz stellen, empfiehlt Augst, um der künstlichen Aufregung durch sachliche Information ein Ende zu bereiten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Heinemann, Karl-Heinz
neue personensuche