1976 gaben Sie die Baseldeutsch-Grammatik heraus und acht Jahre später ihr Baseldeutsch-Wörterbuch. […] [Rudolf Suter:] Dort gibt es Ratschläge zum Schreiben des Dialekts. Die Baseldeutsch-Grammatik und das Wörterbuch halten sich an die Lautschrift, wie sie Eugen Dieth entworfen hat: Die Wörter werden so geschrieben, wie man sie hört, ohne Rücksicht auf das gewohnte Schriftbild der Schriftsprache.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Heitz, Dominik
neue personensuche