Auch die ab 1998 vorgenommene Änderung der überlieferten deutschen Rechtschreibung, die mit Zustimmung der Europäischen Union erfolgte, hat zur Beeinträchtigung des Deutschen als Fremdsprache beigetragen. Dieser Schaden und der Nutzen der Wörterbuchverlage sind als Ergebnis der sog. Rechtschreibreform festzuhalten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Hendlmeier, Wolfgang
Die schwerwiegendste Änderung der Reform ist die weitgehende Abschaffung des ß, das sich seit dem 15. Jahrhundert als sinnvoller deutscher Sonderbuchstabe bewährt hat. Gerade diese Änderung wurde in den Veröffentlichungen der letzten Monate praktisch nie erwähnt. Vielmehr hat man die bewahrenden Kräfte erfolgreich auf den Nebenkriegsschauplatz Fremdwortschreibung abgelenkt.
neue personensuche