Es ist, als wenn die bunten Bilder aus der Zeitung fallen; sie sind ein Fremdkörper. […] Bleibt nur die Hoffnung, daß die F.A.Z. sich noch besinnt und die Kraft aufbringt, die sie schon einmal anläßlich der Umstellung auf die reformierte Rechtschreibung bewiesen hatte.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Herrmann, Elke
Endlich einmal wundert sich jemand darüber, daß namhafte juristische Verlage ihre Autoren zwingen, nach den neuen Regeln zu schreiben. Diese Regeln waren noch nicht in Kraft, da präsentierten viele Verlage dem verblüfften Autor seinen eigenen Text in eilfertig transformierter, den neuen Regeln angepaßter Form, ohne zu fragen und so, als ginge es nicht anders, als sei der Verlag verpflichtet, die Texte in der neuen Schreibweise zu veröffentlichen.
Vielleicht ist es so, vielleicht ist es auch nur ein schluss von sich selbst auf andere jedenfalls gibt es leute, für die alles menschliche handeln nur auf pflicht und zwang zurückzuführen ist.
neue personensuche