Die baz hat in ihrer Korrekturpraxis die letzten Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung bereits vorweggenommen. Wie die meisten Tageszeitungen in der Schweiz hat die baz 1999 offiziell auf die neue Rechtschreibung umgestellt, gleichzeitig mit den deutschsprachigen Nachrichtenagenturen. Diese trafen bei möglichen Varianten eine Auswahl und bei einigen Punkten folgten sie nicht den neuen Regeln. Die baz hat die meisten dieser Sonderregelungen übernommen, um zeitaufwändige Anpassungen von Agenturtexten zu vermeiden. […] Bei der Zusammen- und Getrenntschreibung entstand ein heilloses Durcheinander. […] Widerstand gab es bei uns in der baz auch bei der Unterscheidung zwischen wörtlicher und übertragener Bedeutung von Begriffen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Herzig, Willy
neue personensuche