In seinem am 18. November 2002 in der Casa di Goethe gehaltenen Vortrag über Sprachnorm und Sprachveränderung im gegenwärtigen Deutsch beleuchtete Peter Eisenberg die Gründe für abweichendes Sprachverhalten und Veränderungen in Grammatik und Wortschatz […]. In der anschließenden lebhaften Diskussion, bei der auch andere Themen wie die umstrittene Rechtschreibreform oder die Bedeutung von Deutsch als Wissenschaftssprache angeschnitten wurden, stellte Eisenberg fest, dass Lehnübersetzungen aus dem Englischen wie »das macht Sinn« der allgemeinen Tendenz der Stärkung transitiver Verben entgegenkommen und daher immer häufiger werden.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Hock, Dorothee
neue personensuche