Die umfassendste Auswahl aus Schillers Briefwechsel mit über hundert Adressaten unterbreiten gegenwärtig in einer handlichen, eleganten Form die beiden letzten Bände der Schiller'schen Werkausgabe im Deutschen Klassiker-Verlag, abgesehen von den zwischen 1956 und 1992 erschienenen zehn Briefbänden der Nationalausgabe. […] Auch zeichnet sich der Abdruck der Briefe dadurch aus, dass sie, im Gegensatz zu anderen Ausgaben, ohne modernisierende Bearbeitung, also ohne Berücksichtigung der jüngsten Rechtschreibreform, in der Originalschreibweise dargeboten werden.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Homann, Ursula
neue personensuche