Der Begriff Reform legt nahe, dass überarbeitet wird, was nicht in Ordnung ist. Üblicherweise ist er positiv besetzt und beschreibt einen begrenzten Vorgang, an den eine berechtigte Hoffnung auf Verbesserung geknüpft ist. Obendrein wird allgemein erwartet, dass die positive Veränderung für alle spürbar ist und schnell eintritt. Das ist ein Trugschluss, wie nicht erst seit der Rechtschreibreform bekannt sein dürfte.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ilse, Frank
neue personensuche