Zum Tod des umwerfend vielseitigen Publizisten und Übersetzers Dieter E. Zimmer. […] Ganz sicher irrte er sich, als er sagte, an der Rechtschreibreform hätten viele ihren „allgemeinen politischen Unmut“ ausgelassen, wo das Wesentliche etwas anderes gewesen wäre: zu erkennen, dass viele die allerbesten Gründe hatten, gegen ein inkonsistentes Reformmonstrum die Stimme zu erheben. Aber noch Zimmers Irrtümer verdienten Aufmerksamkeit.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ingendaay, Paul
Die Königlich-Spanische Akademie der Sprache, gegründet 1713, unternimmt in den letzten Jahren große Anstrengungen, jeglichen Anspruch auf Deutungshoheit mit ihren zweiundzwanzig Schwesterakademien in den übrigen spanischsprachigen Ländern zu teilen. Mexikos Akademie etwa blickt auf eine hundertdreißigjährige Tradition zurück. So erschien 1999 eine gemeinsam erstellte, freilich überaus moderate Überarbeitung der spanischen Rechtschreibung, und erst vor wenigen Monaten gaben die Akademien das "Diccionario panhispánico de dudas" heraus, das in Zweifelsfällen als Richtschnur für die korrekte Verständigung in der gesamten spanischsprachigen Welt dienen soll.
neue personensuche