Als George Bernard Shaw einst der englischen Orthographie den Krieg erklärte […], konnte er nicht ahnen, dass seine Idee, die Schreibweise dem Klang anzugleichen, im Online-Zeitalter neue Aktualität erhalten sollte. […] An fehlerhafte Verlautbarungen aus Washington, auch «alternative Fakten» genannt, sind wir inzwischen gewöhnt, manch einem könnte freilich entgangen sein, dass die zweifelhafte Expertise der neuen Regierung auch die Rechtschreibung nicht verschont. […] Selbst das Motto auf dem Inaugurations-Porträt, das auf der Website der Library of Congress vertrieben wird, gelang nicht fehlerfrei: «No dream is too big, no challenge is to (sic) great» – ausser die Herausforderung, vor die der korrekte Gebrauch der Buchstaben stellt.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Köhler, Andrea
neue personensuche