
Wie kommt ein schwer volkstümelnd und am rechten Rande schrammender Verlag an die Adressen aus dem bremischen Volksbegehren?
neue personensuche
Wie kommt ein schwer volkstümelnd und am rechten Rande schrammender Verlag an die Adressen aus dem bremischen Volksbegehren?
Der CDU-Politiker (der die Rechtschreibreform offenbar ablehnt) beruft sich dafür auf die Stimmung in der Bevölkerung: "Für die große Mehrheit der Bevölkerung steht doch außer Frage, daß Ausländer, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, die deutsche Sprache beherrschen und die Grundwerte der deutschen Gesellschaftsordnung anerkennen müssen."
"Der Entwurf ist unklar", haben die Juristen aus dem Justiz- und dem Bildungsressort in die Begründung der Ablehnung geschrieben, die der taz vorliegt. "Sein Wortlaut läßt in sich widersprüchliche Interpretationen zu." Für die Bevölkerung sei bei einer Abstimmung nicht klar, was gemeint ist.
neue personensuche